Holz verstehen: warum Kratzer und Dellen entstehen
Kratzer trennen Fasern, Dellen drücken sie zusammen. Darum braucht der Kratzer Farbe oder Füllung, die Delle Feuchtigkeit und Wärme, um Fasern anzuheben. Wer beides verwechselt, verschlimmert oft ungewollt den Schaden.
Holz verstehen: warum Kratzer und Dellen entstehen
Streiche mit flacher Hand über das Holz und beobachte das Licht: Gegen die Faser wirkt es stumpf, mit der Faser lebendig. Diese Orientierung schützt beim Schleifen, Retuschieren und Polieren vor neuen, sichtbaren Spuren.